Narziss und Goldmund by Hermann Hesse
Author:Hermann Hesse [Hesse, Hermann]
Language: deu
Format: epub
Publisher: Suhrkamp
Published: 1968-12-14T23:00:00+00:00
Elftes Kapitel
Neue Bilder umgaben Goldmund hier in der Stadt, und ein neues Leben begann für ihn. So wie dies Land und diese Stadt ihn heiter, verlockend und üppig empfangen hatten, so empfing ihn dies neue Leben mit Freudigkeit und vielen Versprechungen. Blieb auch der Grund von Trauer und Wissen in seiner Seele unangetastet, so spielte ihm doch an der Oberfläche das Leben in allen Farben. Es war die fröhlichste und unbeschwerteste Zeit in Goldmunds Leben, die jetzt begann. Von außen kam ihm die reiche Bischofsstadt mit allen Künsten, mit Frauen, mit hundert angenehmen Spielen und Bildern entgegen, von innen beschenkte ihn sein erwachendes Künstlertum mit neuen Empfindungen und Erfahrungen. Er fand mit Hilfe des Meisters Unterkunft im Haus eines Vergolders am Fischmarkt und lernte beim Meister sowohl wie beim Vergolder die Kunst, mit Holz und Gips, mit Farben, Firnis und Blattgold umzugehen.
Goldmund gehörte nicht zu jenen unseligen Künstlern, welche wohl hohe Gaben haben, zu ihrer Äußerung aber nie die rechten Mittel finden. Es gibt ja manche solche Menschen, welchen es gegeben ist, die Schönheit der Welt tief und groß zu empfinden und in ihrer Seele hohe, edle Bilder zu tragen, welche aber nicht den Weg finden, sich dieser Bilder wieder zu entäußern und sie zur Freude der andern herauszustellen und mitzuteilen. Goldmund litt nicht an diesem Mangel. Es fiel ihm leicht und machte ihm Spaß, seine Hände zu brauchen und die Griffe und Fertigkeiten des Handwerks zu lernen, ebenso wie es ihm leichtfiel, am Feierabend bei einigen Kameraden das Spielen der Laute zu lernen und am Sonntag auf den Tanzplätzen der Dörfer das Tanzen. Es lernte sich leicht, es ging von selber.
Wohl mußte er sich mit dem Holzschnitzen immerhin ernstlich mühen, mußte Schwierigkeiten und Enttäuschungen finden, mußte dies und jenes hübsche Stuck Holz zuschanden hauen und sich mehrmals tüchtig in die Finger schneiden. Aber er kam rasch über die Anfange hinweg und erwarb Geschicklichkeit. Dennoch war der Meister oft sehr unzufrieden mit ihm und sagte ihm etwa:
»Es ist gut, daß du nicht mein Lehrling oder Geselle bist, Goldmund. Es ist gut, daß wir wissen du kommst von der Landstraße und aus den Wäldern und wirst eines Tages wieder zu ihnen zurückkehren. Wer dies nicht wüßte, daß du kein Bürger und Handwerker bist, sondern ein Heimatloser und Bummler, der könnte leicht in Versuchung kommen, dies und jenes von dir zu verlangen, was jeder Meister von seinen Leuten verlangt. Du bist ein ganz guter Arbeiter, wenn es deine Laune gerade so will. Aber letzte Woche hast du zwei Tage gebummelt. Gestern hast du in der Hofwerkstatt, wo du die zwei Engel polieren solltest, den halben Tag geschlafen.«
Er hatte recht mit seinen Vorwürfen, und Goldmund hörte sie auch schweigend an, ohne sich zu rechtfertigen.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Housekeeping by Marilynne Robinson(4059)
Papillon (English) by Henri Charrière(3901)
The Poetry of Pablo Neruda by Pablo Neruda(3813)
World without end by Ken Follett(3339)
TCP IP by Todd Lammle(3009)
Fluent Forever: How to Learn Any Language Fast and Never Forget It by Gabriel Wyner(2915)
The Rape Of Nanking by Iris Chang(2645)
How Proust Can Change Your Life by Alain De Botton(2608)
The Alchemist by Paulo Coelho(2582)
The Partner by John Grisham(2280)
Two lives by Helen Naylor(2187)
Hitler by Ian Kershaw(2043)
Yerma by Federico García Lorca(1919)
Sophie's World by Jostein Gaarder(1904)
Smilla's Sense of Snow by Peter Hoeg(1851)
Merriam-Webster's Pocket Dictionary by Merriam-Webster(1819)
Il cavaliere inesistente by Italo Calvino(1784)
Twilight of Idols and Anti-Christ by Friedrich Nietzsche(1758)
Deep Writing by Eric Maisel(1737)
